So entstehen Krampfadern
In den Beinen fließt das Blut der Venen über zwei Venensysteme ab: das oberflächliche und das tiefe Venensystem. Die beiden Systeme sind durch Perforansvenen miteinander verbunden, deren Klappen den Durchfluss des Bluts einzig in eine Richtung gestatten: vom oberflächlichen zum tiefen System.
Krampfadern sind Ausdruck eines pathologischen Befunds, der vor allem von der Erweiterung der großen oberflächlichen Venen und der Perforansvenen charakterisiert ist.
Dafür gibt es zahlreiche Ursachen bzw. begünstigende Faktoren: Vererbung, Fehlstellungen des Fußes oder in der Körperhaltung, Geschlecht (Krampfadern treten häufiger bei Frauen auf), Schwangerschaft, Übergewicht sowie berufliche Tätigkeiten, bei denen man viele Stunden am Tag stehen oder sitzen muss.
Elastische Strümpfe mit abgestufter Kompression bieten eine wertvolle Unterstützung bei der Vorbeugung und Behandlung von Krampfadern.